Aktuelle Neuigkeiten aus dem Arbeitsleben bei Media Solutions.

Ein kleiner Rückblick…

  • Frankreich stellt nach 30 Jahren die Atomwaffentests ein
  • Mit Deep Blue bezwingt erstmals ein Schachcomputer einen Schachweltmeister (den Russen Garry Kasparow)
  • Dolly – das erste Klonschaf erblickt das Licht der Welt
  • Deutschland wurde Europameister

Hätten Sie es gewusst ? Es war 1996 (Jahresrückblick).

Am 1.1.1996 ist auch Media Solutions gestartet. Damals noch in der Weltenburger Straße in München, mit einem Zimmer in einem Shared-Office (oder wie man damals noch sagte Büro Service). Die Idee war, dass das World Wide Web (WWW), das damals gerade erste zaghafte Blüten trieb, doch ein Thema mit Zukunft und viel Potential sein müsste. Das hat sich ja zum Glück bewahrheitet. Gestärkt durch das Erfolgserlebnis, gemeinsam mit einem damaligen Kollegen die erste Website der Quelle erfolgreich entwickelt und zur Funkausstellung 1995 präsentiert zu haben, ging es im Januar 1996 los. Zunächst als One-man-Show und bald schon mit dem ersten Werkstudenten und weiteren Mitstreitern, die nach und nach zum Team kamen.

Weiterlesen

Media Solutions geht aufs Ganze!

Wie wir in unserem letzten Bericht „A race we must win!“ bereits beschrieben haben, sind unsere Anstrengungen groß, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Aber nur auf Ökostrom zu setzen und Flüge zu reduzieren reicht uns nicht!

Wir haben eingesehen, dass wir dieses Thema ganzheitlich angehen müssen. Hinzu kommt noch, dass uns die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiter*innen sehr wichtig ist.

Aus dem Grund gehen wir nun noch einen Schritt weiter.

Weiterlesen

Die Interaktion zwischen Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen mit der Verwaltung soll in Zukunft deutlich schneller, effizienter und nutzerfreundlicher werden.

Zu diesem Zweck wurde das Onlinezugangsgesetz (OZG) erlassen. Es soll dafür sorgen, dass bis Ende 2022 Bund, Länder und Kommunen wesentliche Verwaltungsdienstleistungen digital anbieten. Insgesamt wurden knapp 600 gemäß OZG zu digitalisierende Verwaltungsleistungen identifiziert. Im OZG-Umsetzungskatalog sind die OZG-Leistungen in 35 Lebens- und 17 Unternehmenslagen gebündelt und 14 übergeordneten Themenfeldern (zum Beispiel „Familie & Kind“ und „Unternehmensführung & -entwicklung“) zugeordnet. Der OZG-Umsetzungskatalog orientiert sich dabei nicht an behördlichen Zuständigkeiten, sondern an der Nutzerperspektive von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen.

Dies erfordert eine klare Ausrichtung hin zu einer Service- und Kundenorientierung. Aktuelle Umfragen und Studien verdeutlichen, dass hier noch eine große Lücke besteht.

Benötigt wird neben den prozessualen Voraussetzungen auch eine technologische Basis, die eine digitale Brücke baut und Bürgerinnen, Bürger und die öffentliche Verwaltung effizient zusammenbringt.

Die Now Plattform von ServiceNow kann als solche Basis dienen. Wieso ist das so und wie können die Herausforderungen bei der Modernisierung und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung mit der Now Plattform adressiert werden?

Dazu betrachten wir die aus unserer Erfahrung Top 5 Herausforderungen einer digitalen Verwaltung.

Weiterlesen

Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, Rassismus zu bekämpfen.

Wir als Media Solutions GmbH setzen ein klares Zeichen – auch nach außen – gegen Rassismus. Für uns spielt es keine Rolle, wie Menschen aussehen, wo sie herkommen, welche Hautfarbe sie haben oder welcher Religion sie zugehörig sind. Wir weisen auf Missstände hin und räumen mit Klischees und Vorurteilen auf.

Respektiert einander und schaut nur in die Herzen und Köpfe Eures Gegenübers, nicht aber auf die Hautfarbe, Herkunft oder Religion.

Media Solutions ist Partner der Hochschule Hof

Die Hochschule Hof plant mit dem Kompetenzzentrum Digitale Verwaltung den Aufbau einer digitalen Behörde für Forschung, Lehre und Praxis.

„Wir möchten für die angewandte Forschung eine Best Practice Behörde aufbauen, wobei es nicht allein um technische-, sondern auch um organisatorische Aspekte geht“, so Prof. Dr. Thomas Meuche.

Media Solutions begleitet und unterstützt diese Initiative von Beginn an mit technischem Know-how, der Expertise aus einer Vielzahl von Digitalisierungsprojekten und passenden technischen Plattformen und Werkzeugen.  

Weiterlesen

Media Solutions kompensiert CO₂ und unterstützt Blue Planet Certificate

Umweltschutz und bewusster Umgang mit Ressourcen sind bei Media Solutions kein neues Thema. Beispielsweise

  • Nutzen wir seit 1998 zu 100% Ökostrom
  • Setzen wir beim Einkauf auf möglichst umweltverträgliche Produkte und Recyclebarkeit
  • Im Lebensmittelbereich achten wir auf Fair Trade und Bio Produkte
  • Reduzieren wir Flüge, soweit möglich bzw. kompensieren wir den CO₂ Ausstoss, in Fällen in denen keine Alternative zu Flügen besteht

Aber, sollte da nicht noch mehr gehen? In den Medien, bei uns im Team und auch bei Bewerbern sehen wir täglich, dass das Thema deutlich an Bedeutung gewonnen hat. Gut so! Für uns deshalb Grund genug, um die nächsten Schritte anzugehen.

Weiterlesen

Das gesamte Media Solutions Team heißt Matthew Baker als neues Teammitglied herzlich willkommen. Gerne möchten wir Ihnen unseren neuen Kollegen etwas genauer vorstellen: Herr Baker unterstützt uns als ServiceNow Consultant. Er bringt über zehn Jahre Erfahrung in verschiedenen Rollen aus der IT Branche mit, davon allein vier Jahre im ServiceNow und IT Service Management Umfeld.

Warum Media Solutions?

„Nachdem ich von Australien nach Deutschland gezogen bin, habe ich nach einem Unternehmen gesucht, in dem ich meine bisherigen Erfahrungen optimal einsetzen kann. Die Office Kultur, die offenen Kommunikation und der Anspruch, stets die beste Lösung für unsere Kunden zu finden, hat mich sofort begeistert (und die Hunde der Kollegen, die mit ins Office gebracht werden dürfen ????)

Herzlich willkommen, wir wünschen einen guten Start bei uns!

Seit unserer Gründung unterstützen wir als Media Solutions nicht nur lokale Hilfsprojekte, sondern auch Umweltinitiativen und humanitäre Projekte weltweit. Dabei ist es uns besonders wichtig, auch das soziale Engagement unserer Mitarbeiter*innen in verschiedenen Vereinen wie z.B. dem Tierschutz, der Tafel oder der Bergwacht zu fördern und uns als Unternehmen daran zu beteiligen.

Weiterlesen

Der (neue) Arbeitsalltag bei Media Solutions

2020 ist für alle zweifelsfrei ein ereignisreiches Jahr. Neben persönlichen Einschränkungen, die jeder von uns in seinem Alltag erlebt, wurde durch die Corona-Pandemie auch die Arbeitswelt maßgeblich verändert. Eine der größten Umstellung gerade für uns und unser Team ist der Wechsel von Präsenzarbeit im Büro in die Arbeit von zuhause.

Media Solutions bot allen Mitarbeitern schon lange vor Beginn der Krise die Möglichkeit aus dem „Homeoffice“ zu arbeiten. Die grundlegende Infrastruktur war bei uns vor März also bereits gut ausgebaut. Gerade in der aktuellen Situation sind wir durch die räumliche Trennung geschützt, aber trotzdem virtuell gut miteinander verbunden. So sind wir von überall erreichbar – egal ob von daheim, unterwegs oder im Büro. Dennoch sind die aktuellen Gegebenheiten für alle eine Herausforderung, mit der niemand – und schon gar nicht für so lange Zeit – gerechnet hat.

Mit Blick auf das baldige Jahresende möchten wir die Gelegenheit nutzen und die letzten Monate noch einmal Revue passieren lassen. Im Folgenden stellen wir vor, wie ein paar unserer Kolleginnen und Kollegen die letzte Zeit erlebt hat.

Weiterlesen

In unserem neuen Downloadbereich erfahren Sie wissenswertes zu aktuellen Themen aufbereitet als Whitepaper. In Zukunft planen wir weitere Inhalte zu veröffentlichen, bis dahin erhalten Sie derzeit Zugriff auf folgende Whitepaper:

Integriertes Software Asset Management als strategischer Wettbewerbsvorteil

Mit der richtigen Software Asset Management-Strategie können Unternehmen viel Geld sparen und strategische Entscheidungen treffen.


10 Top-Tipps für eine herausragende digitale IT-Erfahrung Ihrer Mitarbeiter

So stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter die bestmögliche digitale IT-Erfahrung machen – egal ob von unterwegs, zu Hause oder aus dem Café.

Zukünftige Downloads finden Sie hier: